denke ich mir. Am vorletzten Sonntag sah ich es zum ersten mal. Es war weiß und rundherum gruen mit einem kleinen blauen kreisfoermigen Etwas, etwas was nass macht. Am Ende des Gruenen geht es steil bergab. Die rauschenden Wellen schlagen die Klippe und wenn ich ueber das große(mehr als klein) Blau schaue, koennte ich mein anderes sehen, aber es ist zu weit weg, zu klein im Großen. Fuer den letzten Farbtupfer fehlt noch das Gelbe, aber das stoert nicht, man kann auch ohne Sonne baden gehen.
-Mein zweites italienisches Haus-
Ich hoffe ja das ich demnaechst mal Bilder reinstellen kann. Das Paket ist seit einem Monat noch nicht angekommen, mal schauen ob ich es auch anders hinbekomme.
Mir geht es hier nach 1 1/2 Monaten immer noch gut. Die Eltern sind immer noch freundlich und haben zum Glueck noch nicht die Nase voll von mir. =)
Das Haus ist eigentlich nur in der Nacht still. Oder auch am Vormittag, aber das weiß ich nicht, denn ich bin ein fleißiger Schueler, der fleißig in die Schule geht, um sich dort zu langweilen, den meine Sprachkenntnisse reichen noch nicht aus um den italienischen Unterricht zufolgen. Der ganze Tag faengt um 7:15 Uhr mit einem kleinem Klopfer an der Tuer oder einer nicht ganz entspannten Musik, von meinem Handy, welches noch im deutschsprachigen Modus benutzt wird, an.Um 8:10 Uhr ist dann Zeit sich irgendetwas zu suchen um nicht der Langeweile/Muedigkeit Opfer zu werden. Ich habe uebrigens 10 Stunden Englisch, also ein bisschen Abwechslung habe ich schon. 13:05 Uhr klingelt dann, meistens "endlich" manchmal auch "schon?" die 5. Stunde ab, was fuer mich bedeuted, dass ich nach Hause gehen darf. Dann gibt es Pasta (im den meisten Faellen) mit allen, außer dem Vater, der ist arbeiten. Am Nachmittag treffe ich mich entweder mit meinen nicht italienschen Freunden, AFS macht's fuer meine Stadt moeglich (denn die Italiener muessen fuer die Schule lernen, 3 Stunden ist da noch wenig) ,ich lerne Italienisch, spiele Klavier, habe Langeweile oder gehe einfach in die Stadt.
Das Wetter wird langsam schlechter, mein italienisch langsam besser. Es regnet jetzt oefter mal, aber trotzdem kann ich auf den Temperaturanzeigen, welche die zahlreichen "Farmacia" (Apotheke) haben, an manchen Tagen noch 22-25 Grad ablesen. Aber durchschnittlich wuerde ich 20 Grad schaetzen.
Hier mal eine Geschichte was Fussball fuer die Italiener eigentlich bedeutet...
Mein Gastbruder, Matteo, der am 13. 10 Geburtstag hatte und 10 Jahre alt wurde (ein Mittwoch), wollte sein Geburtstag mit seiner Klasse im "Strandhaus" feiern. An einem Sonntag.( Sonnntag ist immer noch der einzige freie Tag in der Woche) Matteo konnte mit seinen Freunden nicht feiern, weil ein Fussballspiel (anscheinend sehr wichtig) bevorstand. Ich glaube sogar, dass es nicht mal Catania war, sondern irgendeine Mannschaft des noerdlichen Italiens.
Uebrigens... meine Gastfamilie hat nicht mal Spiele, der Weltmeisterschaft geschaut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen